Akupunktur ist eine der ältesten Behandlungs- methoden und auch ein Teilbereich der Traditi- onellen Chinesischen Medizin, abgekürzt TCM. Unter Aku- punktur versteht man, dass Nadeln in exakt vorgesehene Akupunkturpunkte gestochen werden, die sich auf den Leitbahnen/ Meridianen des Qi (Lebensenergiefluss) befinden. Dies kann man sich wie ein Netzwerk vorstellen, das unseren Körper durchzieht und mit lebensnotwendiger Energie versorgt.
Die Akupunktur wirkt auf unseren Immun- und Zentralnervensysteme sowie den Hormonhaushalt. Auf Grundlage einer detaillierten beeinflussten Anamnese, welche die körperlichen und seelischen Belange des Patienten mit einbezieht, sowie der chinesischen Puls- und Zungendiagnose mit berücksichtigt, wird ein individuelles Akupunkturprogramm erstellt.