Naturheilpraxis Van Tho, Heilpraktikerin Ho-Meier, Sulzbacher Str. 93, 90489 Nürnberg
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher meiner Webseite,
ich möchte Sie darüber informieren, dass beim Besuch meiner Webseite personenbezogenen Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck meine Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Frau Heilpraktikerin Ho-Meier
Praxisname: Naturheilpraxis Van Tho
Adresse: Sulzbacher Str. 93, 90489 Nürnberg
Kontaktdaten: Telefon 0911/ 25 37 51 51, Telefax 0911/ 71 50 41 20,
E-Mail: info@naturheilpraxis-vantho.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Meine Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis, meiner Behandlungsspektrum und therapeutischer und diagnostischen Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch meiner Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an meinen Server übermittelt werden.
Diese Daten sind notwendig, damit Sie meine Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-DatenschutzGrundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch meiner Webseite erhoben:
IP-Adresse
Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
Zugriffsstatur/http-Statuscode
Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz zu. Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
3. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
4. IHRE RECHTE
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der bei mir über Sie gespeicherten Daten:
Recht auf Berichtigung und Löschung (soweit keine anderen gesetzlichen Vorgaben vorhanden sind)
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Auskunft
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht beim zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit zu.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, lösche ich Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperre ich Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an mich.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
5. Weitere Einzelheiten
Die genannten Verwendungszwecke der Datenspeicherung befinden sich teilweise im Aufbau und werden erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen wie z.B. die Online-Terminvergabe oder der Patienten-Newsletter.
Cookies
Zusätzlich zu diesen Daten nutze ich über meine Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die nach Besuch meiner Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie meine Website danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an meine Webseite und kann Ihnen so z.B. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren, und können auch keine Schadsoftware oder Spionageprogramme auf dem Computer installieren.
Sie sind kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf meiner Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Sie können meine Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen meines Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen.
Nutzen Sie dazu am besten die Hilfefunktion Ihres Browsers, um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen. Online-Anzeigen-Cookies können Sie generell über folgende Links anzeigen lassen und verwalten:
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mir per Kontaktformular auf meiner Homepage Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht. Bitte beachten Sie, dass ich Ihre Daten aus dem Kontaktformular per E-Mail in der Praxis erhalten. Die Übermittlung erfolgt aus technischen Gründen nicht verschlüsselt. EDV-Experten pflegen oft an den Grundsatz zu erinnern, dass Sie das, was Sie nicht als Postkarte versenden würden, auch nicht per unverschlüsselte E-Mail versenden sollten.
Senden Sie mir daher bitte keinen vertraulichen Angaben / Daten per E-Mail oder über das
Kontaktformular der Homepage, sondern wählen Sie dafür besser den Postweg oder das Telefon.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich für unverlangt zugesendete Daten / E-Mails jede Haftung ablehne.
Erhebung von Zugriffsdaten / Server Logfiles
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über meine Webseite erfordert technische Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf meine Webseite werden diese sogenannten Server Logfiles durch mich oder den Provider des Webspace erfasst. Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Webseite, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webbrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers, der Referer-URL als jene Seite, von der Sie auf meine Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Ich nutze diese Daten zur Darstellung und Auslieferung meiner Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung meines Angebots. Auch behalte ich mir vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes bestehen.
SSL-Verschlüsselung
Meine Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Diese Verschlüsslung wird zum Beispiel bei Anfragen aktiviert, die Sie an mich über meine Webseite stellen. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen:
Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel per Telefon oder per Post an mich.
Widerspruch Werbe-E-Mails
Im Rahmen der gesetzlichen Impressumspflicht muss ich meine Kontaktdaten veröffentlichen. Diese werden von dritten Personen teilweise zur Übersendung nicht erwünschter Werbung und Informationen genutzt. Ich widerspreche hiermit jeglicher von mir nicht ausdrücklich autorisierten Übersendung von Werbematerial aller Art. Ich behalte mir ferner ausdrücklich rechtliche Schritte. gegen die unerwünschte und unverlangte Zusendung von Werbematerial vor. Dies gilt insbesondere für sogenannte Spam-E-Mails, Spam-Briefe und Spam-Faxe. Ich weise darauf hin, dass die unautorisierte Übermittlung von Werbematerial sowohl wettbewerbsrechtliche, zivilrechtliche und strafrechtliche Tatbestände berühren kann. Speziell Spam-E-Mails und Spam-Faxe können zu hohen Schadensersatzforderungen meinerseits führen, wenn sie den Praxisbetrieb durch Überfüllung von Postfächern oder Faxgeräten stören.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern
Das Angebot auf meiner Webseite erfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die mein Angebot ergänzen. Dies geschieht zum mit sog. Plug-Ins, dies sind Software-Erweiterungen oder Zusatzmodule, die die Funktionen meiner Webseite erweitern.
Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google-Maps, YouTube-Videos oder Grafikdarstellungen Dritter. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Ich bemühe mich sehr, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Ich habe dabei jedoch keinen Einfluss darauf, welcher Drittanbieter gegebenenfalls die IP-Adresse speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel statistischen Zwecken dienen. Sollte ich von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weise ich meine Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache in dieser Datenschutzerklärung hin. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die nachfolgenden speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern, deren Dienste ich auf meiner Webseite nutze. Sie finden sie ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
Google Maps-Plugin
Meine Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite meines Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung meiner Webseite bei Google ausloggen.
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.
Ihre Ho-Meier